Beschreibung
Redmi Note 14
Highlights:
- 108MP AI Kamerasystem mit OIS
- 5500mAh Akku mit 33W TurboCharge
- MediaTek Helio G99-Ultra
- Corning® Gorilla® Glass 5
- 120Hz augenschonendes Display
- Integrierter Fingerabdrucksensor im Display


Leistungsstarkes 108MP AI Kamerasystem mit OIS
Halte atemberaubende Momente mit der hochauflösenden 108MP Hauptkamera fest – zoome, schneide und komponiere, ohne dabei auch nur ein Detail zu verlieren. Mit fortschrittlichen AI-Tools verwandelst du deine Fotos in wahre Meisterwerke: Passe mit AI-Sky das Wetter mit nur einem Klick an oder entferne mühelos störende Objekte aus deinen Bildern mit der AI-Löschfunktion.

All-Star Haltbarkeit
Das Redmi Note 14 ist dank seiner IP54-Zertifizierung vor Staub und Spritzwasser geschützt. Das Corning® Gorilla® Glass 5 auf der Vorderseite bietet dir besseren Schutz gegen Kratzer durch den täglichen Gebrauch. Mit verschiedenen Upgrades in Stärke und Haltbarkeit genießt du verbesserten Schutz und ein beruhigendes Gefühl bei versehentlichen Stürzen.

Schlankes und modernes Design für ein Premium-Erlebnis
Mit nur 8,16mm Dünne und 196,5g Gewicht liegt das Redmi Note 14 mit seinem nahtlosen, abgerundeten Design erstaunlich angenehm in der Hand und passt perfekt in die Tasche. Ausgestattet mit dem leistungsstarken MediaTek Helio G99-Ultra Chip bietet dir das Redmi Note 14 ein außergewöhnlich flüssiges und effizientes Alltagserlebnis. Außerdem verfügt es über einen großen 5500mAh (typ) Akku und 33W TurboCharge, die schnelles Aufladen und zuverlässige Nutzung sicherstellen.
Merkmale
Allgemein
| Farbe | schwarz |
| GTIN | 6932554408008 |
| Hersteller | Xiaomi |
| Herstellernummer | MZB0J01EU |
Abmessungen und Gewicht
| Breite | 75,55 mm |
| Gewicht | 196.5 g |
| Höhe | 163,25 mm |
| Tiefe | 8,16 mm |
Handy-Akku
| Akku austauschbar | Nein |
| Akku-Kapazität | 5500 mAh |
| Schnellladen (Kabel) | 33W W |
Handy-Audio
| Dolby Atmos | Ja |
| Lautsprecher | Stereo |
Handy-Betriebssystem
| Benutzeroberfläche (UI) | HyperOS |
| Betriebssystem (OS) | Android 14 |
| Frequenz Sicherheitsupdates | Alle 3 Monate |
| Letztes Sicherheitsupdate | Januar 2031 |
| System-Updates | bis zu 4 große Android-Updates |
Handy-Display
| Anzahl Pixel 1 | 2400 |
| Anzahl Pixel 2 | 1080 |
| Bildwiederholrate | 120 Hz |
| Display (Range) | XL |
| Display-Größe | 16,94 cm |
| Display-Größe (Zoll) | 6,67 |
| Displayauflösung | Full HD+ |
| Displayglas | Corning Gorilla Glass 5 |
| Displaytyp | AMOLED |
| Helligkeit (max.) | 1800 Nits |
| Pixeldichte (ppi) | 394 |
| Seitenverhältnis | 20:9 |
Handy-Frontdisplay
| Anzahl Pixel 1 | 2400 |
| Anzahl Pixel 2 | 1080 |
| Bildwiederholrate | 120 Hz |
| Display-Größe | 16.94 |
| Display-Größe (Zoll) | 6.67 |
| Displayauflösung | Full HD+ |
| Displayglas | Corning Gorilla Glass 5 |
| Displaytyp | AMOLED |
| Helligkeit (max.) | 1800 Nits |
| Pixeldichte (ppi) | 394 |
| Seitenverhältnis | 20:9 |
Handy-Frontkamera
| Frontkamera | 20 |
| Frontkamera (Blende) | f/2.2 |
| Frontkamera (Objektiv) | Weitwinkel |
| Frontkamera (Typ) | 1 (Single) |
Handy-Gehäuse
| Handy-Farbe | Midnight Black |
| IP Schutzklasse | IP54 |
| Rahmen (Material) | Aluminium |
| Rückseite (Material) | Kunststoff |
Handy-Hardware
| GPU | ARM Mali-G57 MP2 |
| Kerne | 8-Core |
| Prozessor | MediaTek Helio G99 |
| Taktung | 2x 2.2 GHz + 6x 2.0 GHz |
Handy-Hauptkamera
| 1. Objektiv | 108 |
| 1. Objektiv (Blende) | f/1.7 |
| 1. Objektiv (Typ) | Weitwinkel |
| 2. Objektiv | 2 |
| 2. Objektiv (Blende) | f/2.4 |
| 2. Objektiv (Typ) | Bokeh |
| 3. Objektiv | 2 |
| 3. Objektiv (Blende) | f/2.4 |
| 3. Objektiv (Typ) | Makro |
| Kamera-Typ | Triple-Kamera |
Handy-Kamera-Funktionen
| Autofokus | Phasen (PDAF) |
| Bildstabilisierung | Optisch |
| Kamera-Blitz | LED |
Handy-Konnektivität
| Bluetooth | 5.3 |
| GPS | GPS, GLONASS, Beidou (BDS), Galileo |
| Kopfhöreranschluss | 3,5mm Klinkenanschluss |
| Ladeanschluss | USB Typ-C |
| NFC | Ja |
| WLAN | Wi-Fi 5 (WLAN AC) |
Handy-Netze
| 2G | 2, 3, 5, 8 |
| 3G | 1, 5, 8 |
| 4G | 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41 |
Handy-Sensoren
| Fingerprint-Sensor | Ja, im Display |
| Gesichtserkennung | Ja |
Handy-SIM
| Dual-SIM | Ja |
| Kartensteckplatz 1 | Nano-SIM |
| Kartensteckplatz 2 | Nano-SIM oder MicroSD (Hybrid) |
Handy-Speicher
| Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
| Erweiterbarer Speicher | bis zu 1 TB |
| Interner Speicher (ROM) | 128 GB |
| SD-Kartenslot | Micro SD |
Handy-Video
| Video-Auflösung (Frontkamera) | Full HD (30 fps) |
| Video-Auflösung (Hauptkamera) | Full HD (60 fps) |
Netzteil
| Netzteil enthalten | Nein |
| Netzteil Maximalleistung | 33 |
| Netzteil Mindestleistung | 10 |
| Netzteil USB Power Delivery | Ja |
| Netzteil-Serviceartikel | 1065758 |
Serie - Handys
| EU-Modell | Nein |
| Serie | Redmi Note 14 |
Innerhalb einer Bestellung kannst Du unterschiedliche Geräte zusammen mieten. Wir behalten uns jedoch vor, die Bestellung abzulehnen, wenn sie zu groß ist. Wenn Du Geschäftskunde bist und mehrere Geräte mieten möchtest, wende Dich gerne an unseren Kundenservice support@abo.express für ein individuelles Angebot.
Wir versenden ausschließlich per DHL. Für die Entgegennahme des Pakets musst du persönlich mit deinem gültigen Personalausweis vor Ort sein oder in der Filiale das Paket abholen.
Das Gerät wird dir im Rahmen einer Miete überlassen. Am Ende der Mietdauer kannst du das Gerät kostenlos zurückschicken oder weiter mieten. Wenn du das Gerät übernehmen möchtest, kannst du dich gerne an bestellungen@abo.express wenden. Wir prüfen eine Übernahme des Gerätes auf der Basis mehrerer Faktoren, wie dessen Alter, Typ und Wert sowie deinen Zahlungen und erstellen dir ein individuelles Angebot. Unser bestreben ist es, die Gerätekäufe zu reduzieren und durch die Wiedervermietung einen hohen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten. Gekaufte Geräte landen nach einer oft viel zu kurzen Nutzung - ob funktionsfähig oder defekt - meistens in der Schublade oder im Keller und werden dadurch oft viel zu früh zu Elektroschrott. Indem du uns deine Geräte zurückschickst, können wir für eine möglichst lange Verwendung sorgen und gemeinsam einen Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen leisten und die Entstehung von Elektroschrott reduzieren.